Logo Hebammenzentrum

informiert begleitet unterstutzt blau

Inserat

Illustration von schlafender Mutter mit ihrem Baby

Das Hebammenzentrum informiert, begleitet und unterstützt Sie rund um die Geburt

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kinderwägen können nur vor dem Zentrum überdacht abgestellt werden (Schlösser zum Ausborgen vorhanden), oder Sie kommen mit einem Tragetuch oder einer Tragehilfe zu uns. Danke für Ihr Verständnis!

AKTUELLES

Weihnachtsschließzeiten

Von Montag, 25. Dezember 2023 bis Sonntag, 07. Jänner 2024, ist unser Zentrum in Weihnachtspause und der Empfang ist nicht besetzt. Individuell vereinbarte Termine und auf der Website ausgeschriebene Kurse finden wie angekündigt statt.

Das Team des Hebammenzentrums wünscht eine angenehme Weihnachtszeit und freut sich auf ein Wiedersehen im neuen Jahr!

Stellenausschreibung Geschäftsführung

Der gemeinnützige Verein HEBAMMENZENTRUM sucht ab Jänner 2024 eine Hebamme zur Übernahme der Geschäftsführung für 25-30 Stunden/Woche.

Stellenausschreibung in PDF Format

Kostenloses 2-Jahres-Abo

Zwei Mal im Jahr entsteht, sehr liebevoll gestaltet, ein ganz besonderer Einblick in unsere Arbeit und unsere Angebote - unser Magazin »das hörrohr«. Für die nächste Ausgabe können Sie sich hier bis Mitte November anmelden!

pfeile drei weiter blau

FREIE PLÄTZE

Vortrag BABYPFLEGE - freie Plätze - Mittwoch, 13.12.2023 - 18:00-19:30 Uhr

BABYPFLEGE

Verschiedene Wickelmöglichkeiten, Bade- und Pflegetipps und Arten der Transportation werden hier an einer Babypuppe vorgezeigt.

VORTRAG
mit Hebamme Teresa Angerer

KOSTEN

€ 15,-

pfeile drei weiter blau

Vortrag & Ausprobieren TRAGETUCH & TRAGEHILFEN - freie Plätze - Montag, 18.12.2023 - 15:00-16:30 Uhr

TRAGETUCH & TRAGEHILFEN

In unserem Tragevortrag wird das Tragen im Generellen besprochen, worauf man achten muss und welche Tücher und Tragen sich eignen. Zusammen binden wir ein Tragetuch und verschiedene Tragesysteme können ausprobiert werden. Gerne können auch eigene Tragen mitgebracht werden.

VORTRAG
mit Hebamme Martina Koll-Braun

KOSTEN

€ 15,-

pfeile drei weiter blau

CAPE10 - Vortrag STILLEN - freie Plätze - Mittwoch, 20.12.2023 - 18:00-19:30 Uhr

CAPE10 - STILLEN (ORT:1100 WIEN)

In diesem Vortrag geht es unter anderem um die Stillvorbereitung in der Schwangerschaft, das erste Stillen nach der Geburt bzw. nach einem Kaiserschnitt, das Stillen in den ersten Lebenstagen (wie oft, wie lange, Milcheinschuss, Baby Blues, Gewichtsverlauf des Neugeborenen), bewährte Stillpositionen, häufigere Stillschwierigkeiten in den ersten Lebenswochen und Hilfestellungen, die Fragestellung, ob Schnuller: ja oder nein?

VORTRAG
mit Hebamme Sophie Gunnarsson

KOSTEN

€ 15,-

pfeile drei weiter blau

Workshop VÄTER NACH DER GEBURT - freie Plätze - Freitag, 22.12.2023 - 16:30-19:30 Uhr

VÄTER NACH DER GEBURT

- Wie kann der Vater die Mutter gut versorgen und trotzdem Zeit für das Baby haben?
- Was ist hilfreich oder wovon können wir Hebammen abraten?
- Was ist da überhaupt so viel Arbeit - ich habe keine Idee dazu!?

An diesem Nachmittag gibt es Raum für alle Fragen zum Alltag mit einem Neugeborenen und der Frau im Wochenbett. Praktisches, Hilfreiches, Erzählungen und Übungen für (werdende) Väter und andere Versorgende.

WORKSHOP FÜR (WERDENDE) VÄTER
mit Hebamme Karin Müller

KOSTEN

€ 40,- (Mitglieder € 36 ,-)

pfeile drei weiter blau

NEU: Kostenlose Elternberatung über den Mutter-Kind-Pass

Diese freiwillige 50-minütige Beratung ist in der Schwangerschaft bzw. im ganzen ersten Lebensjahr des Kindes möglich.

Sie erhalten einen kurzen Überblick über:

  • finanzielle Leistungen rund um die Geburt
  • partnerschaftliche Aufteilung der Elternzeit, Karenzmodelle, Elternteilzeit
  • Wiedereinstieg in den Job, Pensionssplitting
  • Elternsein, Erziehung, Konfliktbewältigung

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin im Hebammenzentrum!

pfeile drei weiter blau

Grafik von zwei einander zugewandten Frauenköpfen
Wir freuen uns immer über Geburtsberichte!

Wir freuen uns immer, wenn wir stärkende, positive Geburtsberichte, egal ob von einer Hausgeburt, einer Spitalsgeburt, ambulant oder stationär, mit eigener Hebamme oder ohne, verfasst von Frauen*, aber auch von Männern*, kürzlich geboren oder auch schon länger her,... zugesandt bekommen, die wir auf unserer Homepage oder in unserem Magazin veröffentlichen dürfen!

pfeile drei weiter blau

Grafik von Gebärender in Badewanne
Geschenkgutscheine

Gutscheine schenken
 

Ob als Gratulation zur Schwangerschaft, als Präsent zur Geburt oder für die erste Zeit mit dem Baby – mit dem Gutschein für das breite Angebot des Hebammenzentrums liegt man immer richtig! Die Beschenkten können aus einer Vielzahl an Kursen, Vorträgen und Workshops wählen, die auf alle Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr mit dem Baby zugeschnitten sind.

pfeile drei weiter blau

Grafik von schlafender Mutter mit Baby
Vorträge und Infoabende im CAPE 10 in 1100 Wien

Seit Juni bieten wir kostenlose Infoabende sowie unseren Still- und Babypflegevortrag auch am Standort PVE Sonnwendviertel im CAPE 10, Alfred-Adler-Straße 1, 1100 Wien an!
Die Anmeldung dafür erfolgt über die Homepage des Hebammenzentrums.

Nähere Informationen:

Infoabend Geburt

pfeile drei weiter blau

Vortrag Stillen - Informationen für einen guten Start

pfeile drei weiter blau

Vortrag Babypflege

pfeile drei weiter blau

Logoausschnitt von PVE Sonnwendviertel
Kostenlose Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft

Pilotinnenprogramm (PIP) - Hebammen betreuen Sie kostenlos während Ihrer Schwangerschaft

Vorrangig für Frauen/Paare, bei denen zusätzliche Bedürfnisse vorliegen (sozial, finanziell, medizinisch…), bieten wir kostenlose Schwangerenbetreuung durch Hebammen an. Die Betreuung umfasst bis zu vier Kontakte mit einer Hebamme in der Schwangerschaft, nach der Geburt sind ein bis zwei Hausbesuche mit der Hebamme möglich. Die Hebamme klärt über Schwangerschaft, Geburt, Versorgung im Wochenbett und Stillen auf, macht Vorsorgeuntersuchungen und hat Zeit für Ihre Fragen, Sorgen und Ängste. Empfehlenswert ist, sich zusätzlich eine Hebamme zur Wochenbettbetreuung zu organisieren.

pfeile drei weiter blau

Bild von Hebamme die im Zuge des Pilotinnenprojekts schwangere Frau betreut
Mentoring-Programm für Hebammen

Um Hebammen den Einstieg in die Betreuung von Frauen und Familien im Rahmen einer Hausgeburt zu erleichtern, wurde das Mentoring-Programm des Hebammenzentrums entwickelt. Auch ein Mentoring-Programm für Nachbetreuungen ist in Ausarbeitung.

Nähere Infos dazu finden Sie hier

pfeile drei weiter blau

Beratungszimmer
Information evenings in English

As of July, our information evenings regarding pregnancy, birth and the postnatal period will be held in English every three months.
For further information and registration click the arrows below:
Information Evening 1 - Pregnancy

pfeile drei weiter blau
Information Evening 2 - Birth

pfeile drei weiter blau
Information Evening 3 - Postnatal Period, Breastfeeding, Living with a newborn

pfeile drei weiter blau

Bild Hände berühren den Bauch einer Schwangeren Frau
Unser Podcast „im hebammenzentrum" ist online!

Sie können unseren Podcast direkt über diese Webseite mit dem eingeblendeten Player anhören oder über diesen Link: Podcast auf Podigee

Viel Freude beim Anhören!

Titel des Podcasts
Mutter-Kind-Pass-Beratung

Mutter-Kind-Pass-Beratung

Im Rahmen des Mutter-Kind-Passes gibt es zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche die Möglichkeit einer kostenlosen Hebammenberatung.

Zur Online-Anmeldung geht es hier

pfeile drei weiter blau

Bild von Mutter-Kind-Pass

informiert begleitet unterstutzt blau

Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden Cookies zu erlauben.