Wir freuen uns auf Ihren Besuch!
Unsere aktuellen Covid-19-Präventionsmaßnahmen finden Sie hier
Wir suchen eine:n Mitarbeiter:in (m/w/d) zur Unterstützung der Geschäftsführung für 20 Stunden!
Neues Anmeldesystem
Wir sind seit einigen Tagen für Kurse, Gruppen, Workshops und Vorträge auf ein Online-Anmeldesystem umgestiegen. Für Beratungen aller Art erfolgt die Anmeldung unverändert per Telefon oder Mail zu unseren Empfangszeiten. Wir bitten um Verständnis, sollte nicht auf Anhieb alles reibungslos ablaufen und stehen Ihnen natürlich auch weiterhin per Mail und Telefon zur Verfügung!
BERATUNG DURCH DIE ÄRZTIN
Drin. Gerlinde Unger, Allgemeinmedizinerin und homöopathisch arbeitende Ärztin mit langjähriger Erfahrung, bietet im Hebammenzentrum zweimal monatlich kostenfreie Beratungen an.
BERATUNG
mit Drin. Gerlinde Unger, Allgemeinmedizinerin und homöopathisch arbeitende Ärztin
SPENDENBASIS
Pilotinnenprojekt (PIP) - Hebammen betreuen Sie kostenlos während Ihrer Schwangerschaft
Vorrangig für Frauen/Paare, bei denen zusätzliche Bedürfnisse vorliegen (sozial, finanziell, medizinisch…), bieten wir kostenlose Schwangerenbetreuung durch Hebammen an. Die Betreuung umfasst bis zu vier Kontakte mit einer Hebamme in der Schwangerschaft, nach der Geburt sind ein bis zwei Hausbesuche mit der Hebamme möglich. Die Hebamme klärt über Schwangerschaft, Geburt, Versorgung im Wochenbett und Stillen auf, macht Vorsorgeuntersuchungen und hat Zeit für Ihre Fragen, Sorgen und Ängste. Empfehlenswert ist, sich zusätzlich eine Hebamme zur Wochenbettbetreuung zu organisieren.
Vortragszyklus zur Entwicklung des Babys im ersten Lebensjahr
Welche Entwicklungsschritte macht ein Baby im ersten Lebensjahr?
Wir besprechen, was ein Baby lernt, welche Herausforderungen es meistert, und wie es darin im Alltag begleitet und unterstützt werden kann. In 3 Vorträgen (Ankommen auf der Welt - 0-4 Monate, Zuwendung zur Welt - 4-8 Monate und Die Welt und die anderen entdecken - 8-12 Monate) werden die großen Schritte der motorischen, sprachlichen, sensorischen, kognitiven und sozio-emotionalen Entwicklung von zwei Frühförderinnen erklärt.
Der Beckenboden
Wir laden Sie ein zu einer Reise ins Innere unseres Körpers. Wir werden mehrere Expeditionen zu unserem Beckenboden unternehmen. Die Erkundungen werden zeigen, welche Koordinaten er in unserem Körper hat, wie er aufgebaut ist, welche Aufgaben er erfüllt und wie wir gut mit ihm zusammenleben können. Wir wollen den Beckenboden wahrnehmen, bewusst spüren, im Alltag richtig einsetzen, trainieren und entspannen.
Eisenmangel in der Schwangerschaft
Eisen ist ein wichtiger Bestandteil des Hämoglobins (Hb), des Farbstoffs in den roten Blutkörperchen, und wichtig für den Sauerstofftransport im Blut. In der Schwangerschaft nimmt das Blutvolumen deutlich zu, damit das Ungeborene gut mit Sauerstoff versorgt wird. Die vermehrte Blutbildung sowie die Eisenversorgung des Kindes führen zu einer Verdopplung des Eisenbedarfs.
Hebammenberatung im PVE Sonnwendviertel
Seit Jänner 2022 bieten wir dienstags nachmittags kostenlose Hebammenberatungen und Mutter-Kind-Pass-Beratungen auch im Standort PVE Sonnwendviertel im Cape 10, Alfred-Adler-Straße 1, 1100 Wien, an!
Terminvereinbarung unter
+43 1 408 80 22 oder per Mail