Logo Hebammenzentrum

informiert begleitet unterstutzt blau

Inserat

Illustration von schlafender Mutter mit ihrem Baby

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

Kinderwägen können nur vor dem Zentrum überdacht abgestellt werden (Schlösser zum Ausborgen vorhanden), oder Sie kommen mit einem Tragetuch oder einer Tragehilfe zu uns. Danke für Ihr Verständnis!

AKTUELLES

Unser Podcast „im hebammenzentrum" ist online!

Sie können ihn direkt über diese Webseite mit dem unterhalb eingeblendeten Player anhören oder über diesen Link: Podcast auf Podigee

Viel Freude beim Anhören!

NEU: Kostenlose Elternberatung im Rahmen des Mutter-Kind-Passes

Diese freiwillige 50-minütige Beratung ist in der Schwangerschaft bzw. im ganzen ersten Lebensjahr des Kindes möglich.

  • finanzielle Leistungen rund um die Geburt
  • partnerschaftliche Aufteilung der Elternzeit, Karenzmodelle, Elternteilzeit
  • Wiedereinstieg in den Job, Pensionssplitting
  • Elternsein, Erziehung, Konfliktbewältigung

Bitte vereinbaren Sie telefonisch einen Termin im Hebammenzentrum!

FREIE PLÄTZE

Vortrag GEBURTSSCHMERZ - freie Plätze - Dienstag, 03.10.2023 - 15:00-16:30 Uhr

GEBURTSSCHMERZ

Um dem Schmerz bei der Geburt begegnen zu können, kann die Frau verschiedene Hilfen bereit haben.
Eine davon ist das Wissen um die Sinnhaftigkeit (Schutz vor Verletzung) und Ursache des Schmerzes (Öffnung der Eingeweide, Dehnung und Umgestaltung des Beckens, der Gebärmutter, des Muttermundes, des Beckenzwerchfells und der Scheide) und um die Schmerzempfindungen in den verschiedenen Phasen der Geburt.

VORTRAG
mit Hebamme Karin Müllner

KOSTEN

€ 15,-

pfeile drei weiter blau

GEBURTSVORBEREITUNG FÜR PAARE - freie Plätze - Montag, 09.10.-23.10.2023 (3 Mal), 17:30-20:30 Uhr

GEBURTSVORBEREITUNG FÜR PAARE


Abenteuer Geburt: Geburtsbeginn, Phasen der Geburt, Geburtsschmerz, Wochenbett und Zeit nach der Geburt.

KURS FÜR PAARE
mit Hebamme Martina Koll-Braun

KOSTEN

€ 195,- pro Paar (Mitglieder € 175,50)

pfeile drei weiter blau

Vortrag HAUSGEBURT - freie Plätze - Donnerstag, 12.10.2023 - 18:30-20:00 Uhr

HAUSGEBURT

Dieser Vortrag richtet sich an schwangere Frauen und Paare, die eine Hausgeburt andenken, sich aber in ihrer Entscheidung noch nicht sicher sind. Zuerst werden wichtige Fragen rund um die Hausgeburt erklärt: Wie läuft eine Hausgeburt ab? Wie finde ich eine Hausgeburtshebamme? Melde ich mich auch in einem Spital an? In welchen Fällen kommt eine Hausgeburt nicht in Frage? Wie steht es um die Sicherheit der Hausgeburt? Was sind die häufigsten Gründe, dass eine daheim begonnene Geburt ins Spital verlegt wird, und wie läuft eine solche Verlegung ins Spital ab? Welche Besorgungen sind nötig?

VORTRAG
mit Hebamme Victoria Barker

KOSTEN

€ 15,-

pfeile drei weiter blau

GEBURTSVORBEREITUNG für Hausgeburt - freie Plätze - Samstag, 14.10.-04.11.2023 (4 Mal) - jeweils 10:00-12:00 Uhr

GEBURTSVORBEREITUNG FÜR PAARE, DIE EINE HAUSGEBURT PLANEN

Dieser Kurs richtet sich speziell an Paare, die eine Hausgeburt planen. Jede Einheit ist aufgebaut aus einem theoretischen Teil (Ende der Schwangerschaft, Geburtsbeginn, Geburtsablauf, Stillen, Leben mit einem Neugeborenen…), praktischen Übungen (Geburtspositionen für Zuhause, Atemübungen, Massagen,…) und einem Entspannungsteil zum Abschluss.

KURS
mit Hebamme Johanna Eitzenberger

KOSTEN

€ 170,- (€ 153,- für Mitgl.)

pfeile drei weiter blau

Vortrag GESUNDER BECKENBODEN - freie Plätze - Mittwoch, 18.10.2023 - 18:00-19:30 Uhr

GESUNDER BECKENBODEN

Wie ist der Beckenboden aufgebaut, wie funktioniert er, welche Aufgaben hat er zu erfüllen, wie kann ich ihn wahrnehmen? Tipps für gesundes, beckenbodenschonendes Verhalten im Alltag.


KURS
mit Hebamme Katharina Kreindl

KOSTEN

€ 15,-

pfeile drei weiter blau

Vortrag SCHLAFEN, WEINEN UND VERWÖHNEN?! - freie Plätze - Donnerstag, 19.10.2023 - 12:00-13:30 Uhr

SCHLAFEN, WEINEN UND VERWÖHNEN?!

Welche Bedürfnisse haben Babys? Wo soll mein Baby schlafen? Wie ist es mit dem Weinenlassen? Und kann ich mein Baby zu sehr verwöhnen? Hier finden Sie Antworten auf diese und mehr Fragen.


VORTRAG
mit Hebamme Jasmin Fotouri

KOSTEN

€ 15,-

pfeile drei weiter blau

Geschenkgutscheine

Gutscheine schenken

Ob als Gratulation zur Schwangerschaft, als Präsent zur Geburt oder für die erste Zeit mit dem Baby – mit dem Gutschein für das breite Angebot des Hebammenzentrums liegt man immer richtig! Die Beschenkten können aus einer Vielzahl an Kursen, Vorträgen und Workshops wählen, die auf alle Themen rund um Schwangerschaft, Geburt und das erste Lebensjahr mit dem Baby zugeschnitten sind.

pfeile drei weiter blau

Grafik von schlafender Mutter mit Baby
Vorträge und Infoabende im CAPE 10 in 1100 Wien

Infoabende jetzt auch im CAPE 10 im 10. Bezirk

Ab Juni bieten wir kostenlose Infoabende sowie unseren Still- und Babypflegevortrag auch am Standort PVE Sonnwendviertel im CAPE 10, Alfred-Adler-Straße 1, 1100 Wien an!
Die Anmeldung dafür erfolgt über die Homepage des Hebammenzentrums.

Nähere Informationen:

Infoabend Geburt

pfeile drei weiter blau

Vortrag Stillen - Informationen für einen guten Start

pfeile drei weiter blau

Vortrag Babypflege

pfeile drei weiter blau

Logoausschnitt von PVE Sonnwendviertel
Kostenlose Hebammenbetreuung in der Schwangerschaft

Pilotinnenprogramm (PIP) - Hebammen betreuen Sie kostenlos während Ihrer Schwangerschaft

Vorrangig für Frauen/Paare, bei denen zusätzliche Bedürfnisse vorliegen (sozial, finanziell, medizinisch…), bieten wir kostenlose Schwangerenbetreuung durch Hebammen an. Die Betreuung umfasst bis zu vier Kontakte mit einer Hebamme in der Schwangerschaft, nach der Geburt sind ein bis zwei Hausbesuche mit der Hebamme möglich. Die Hebamme klärt über Schwangerschaft, Geburt, Versorgung im Wochenbett und Stillen auf, macht Vorsorgeuntersuchungen und hat Zeit für Ihre Fragen, Sorgen und Ängste. Empfehlenswert ist, sich zusätzlich eine Hebamme zur Wochenbettbetreuung zu organisieren.

pfeile drei weiter blau

Bild von Hebamme die im Zuge des Pilotinnenprojekts schwangere Frau betreut
Mutter-Kind-Pass-Beratung

Mutter-Kind-Pass-Beratung

Im Rahmen des Mutter-Kind-Passes gibt es zwischen der 18. und 22. Schwangerschaftswoche die Möglichkeit einer kostenlosen Hebammenberatung.

Zur Online-Anmeldung geht es hier

pfeile drei weiter blau

Hände halten einen Mutter-Kind-Pass
Mentoring-Programm für Hebammen

Um Hebammen den Einstieg in die Betreuung von Frauen und Familien im Rahmen einer Hausgeburt zu erleichtern, wurde das Mentoring-Programm des Hebammenzentrums entwickelt. Auch ein Mentoring-Programm für Nachbetreuungen ist in Ausarbeitung.

Nähere Infos dazu finden Sie hier

pfeile drei weiter blau

Beratungszimmer
Information evenings in English

As of July, our information evenings regarding pregnancy, birth and the postnatal period will be held in English every three months.

For further information and registration click the arrows below:

Information Evening 1 - Pregnancy

pfeile drei weiter blau

Information Evening 2 - Birth

pfeile drei weiter blau

Information Evening 3 - Postnatal Period, Breastfeeding, Living with a newborn

pfeile drei weiter blau

Hände massieren den Rücken

informiert begleitet unterstutzt blau

Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden Cookies zu erlauben.