Logo Hebammenzentrum

informiert begleitet unterstutzt blau

DER VEREIN | RÜCKBLICK ÜBER UNSERE VERANSTALTUNGEN

2023

Konzert des Streichquartetts „nuun“

UnbenanntUnbenannt2

2023

2022

Nach coronabedingter Pause endlich wieder: Familienpicknick des Hebammenzentrums gemeinsam mit den Frühen Hilfen, erstmals im Kongresspark!

Picknickeinladung

Picknickeinladung2

2019

30 Jahre Hebammenzentrum - Festveranstaltung und Picknick

Einladung 30 Jahr Feier Titelbild 2019

2019

2018

2018 Picknick Einladung

2017

2017 picknick

Puppenspieler C. A. Jirsch: Rotkäppchen

2017

2016

Jazzabend Songs & Beauties

Musikalischer Nachmittag für Kinder und Erwachsene

2016 picknick

2015

2015 picknick

2015

2014

25 Jahre Hebammenzentrum
2014 picknick

2014

Fotoausstellung Hebammen im Portrait

Ulrike Wieser, mobile Fotografin, hat Hebammen des Hebammenzentrums anlässlich des 25-jährigen Jubiläums bei der Arbeit begleitet. Die entstandenen Fotos zeigen einzelne Hebammen im Porträt, mit jeweils drei „typischen" Werkzeugen. Ulrike Wieser thematisiert, wie der gewählte Beruf sich in den Gesichtern der Hebammen widerspiegelt, und gibt Einblick in ihr tägliches Arbeitsleben. Zitate aus persönlichen Gesprächen mit den Hebammen über ihren Beruf, ihre Erlebnisse und ihren Arbeitsalltag ergänzen die Fotoausstellung.

2014

2013

Kinderfest

Veranstaltung im Bezirksmuseum Josefstadt

2013 Bezirksmuseum Rockenschaub Bergmann

Benefizveranstaltung:
Lesung, Tanz, Ausstellung

2012

Pilotinnenprojekt - Schwangerenbetreuung bringt's!

Heidi Achter - 30 Jahre Hausgeburtshebamme
heidi achter 30 jahre hausgeburtshebamme


Benefizkonzerte:

  • living in a seashell
  • five 4 All - fortefortissimo
  • Chilidezent
  • Lasko

2012

2011

Benefizkonzert:

  • Pan Tau-X „Lila-Lotus-Trio"
  • OUR DISO’ MINDS
  • Uli, Lorenz & friends
  • Jazziges von Raab & Raab

2010

Benefizkonzert:

  • Theater Blum mit „Geschichten von Friedrich"
  • Kinderlieder
  • Werdende Väter im Hebammenzentrum - Erfahrungen, Konfliktpunkte und Auswirkungen des Väterprojektes
  • Die Harmonixen

Vortrag von Ao. Univ.-Profin. Maga. Drin. Helga Peskoller:
Anfangen - Der Zusammenhang von Geburt, Berg und Erziehung

2010

2009

Benefizkonzerte:

  • Zur jazzigen Hebamme no.1
  • Die Wohnzimmerband
  • Zur jazzigen Hebamme no.2

20 Jahre Jubiläum „alles anders - alles gleich"

2007

Die gekonnte Nichtintervention

2007

2006

Fragebogen zur Überprüfung und Verbesserung unserer Angebote

2004

24 Stunden rund um die Geburt

Diskussionsforum für Hebammen

2004

2002

Vortrag mit Dr. Barbara Duden: Eine unmögliche Geschichte - Schwangerschaft und Geburt heute im Spannungsfeld zwischen GUTER Hoffnung und Risikokalkulation

2003

Kaiserschnitt Light (dreitägige Veranstaltung im WUK)

2003

2000

Filmtage: Frauenkörper

Buch: Yoga im Mond für Schwangere

1999

Das Fest der Hausgeburt - Holland

Das Fest der Hausgeburt - Italien

Das Fest der Hausgeburt - Österreich

1999

1998

Herausgabe des Buches „Gebären ohne Aberglaube" - Dr. Alfred Rockenschaub

Dokumentarfilm „Angst hab ich keine, aber leid tu ich mir jetzt schon" von Maria Arlamovsky

Filmtage Vision: Geburt 2

1997

Filmtage Vision: Geburt 1

Mutterschaft im Kulturvergleich

Vortrag von Liselotte Kuntner und Workshop über „Die Vorteile der vertikalen Gebärposition"

1997

1995

Über die neuesten Erkenntnisse der hormonellen Einflüsse bei Sex, Schwangerschaft und Geburt - Vorträge von Dr. Michel Odent und Dr. Alfred Rockenschaub

1994

Zum Dialog - Entbinden oder gebären lassen

1994

1993

Tagung „Geburtshilfe wieder in Hebammenhände"

Konzert des Streichquartetts „nuun"


Mit der Nutzung unserer Webseite erklären Sie sich damit einverstanden Cookies zu erlauben.