KOSTENLOSE ANGEBOTE | BERATUNG DURCH PHYSIOTHERAPEUTINNEN
Beratung durch die Physiotherapeutin für Frauen vor und nach der Geburt
Schwangerschaft und Geburt verändern den Körper einer Frau, unter anderem auch die Bauch- und Beckenbodenmuskulatur. Bei Rückenschmerzen können einfache Maßnahmen bereits zur Linderung führen, z.B. rückenfreundliches Bücken, Heben und Tragen. Bei einer Rectusdiastase (Auseinanderweichen der geraden Bauchmuskeln) liegt der Fokus auf der Kräftigung bestimmter Muskelgruppen. Harninkontinenz (unfreiwilliger Harnabgang) stellt die häufigste Folge einer Beckenbodenschädigung dar.
Nach Abklärung werden durch die Physiotherapeutin Barbara Sparenberg, BSc, anatomische Grundlagen und Selbsterfahrung sowie geeignete Übungen vermittelt.
Anmeldung
Bei Interesse an einer physiotherapeutischen Beratung bitte um
Terminvereinbarung im Hebammenzentrum | ![]() |
Kosten
kostenlos, Spenden erbeten | ![]() |
Beratung durch die Physiotherapeutin für Babys im ersten Lebensjahr
Von Geburt an entwickelt sich jedes Kind ganz individuell. Eltern sind durch Normvorstellungen und Ratgeberkonzepte oft verunsichert. Fragen, die sie häufig beschäftigen, sind: Wie entwickelt sich mein Kind? Was kann ich dazu beitragen, um es bestmöglich zu fördern? Welches Spielzeug, welche Babyhilfsmittel sind sinnvoll?
Außerdem ist es sinnvoll, Ihr Kind von einer Kinderphysiotherapeutin anschauen zu lassen, wenn
- Ihr Kind den Kopf bevorzugt zu einer Seite dreht
- Ihr Kind die Bauchlage im Wachzustand ablehnt, es sich nicht aufrichten kann
- Ihr Kind besonders steif/fest ist, sich gerne nach hinten durchdrückt
- Ihr Kind übermäßig viel schreit, es Probleme hat einzuschlafen
- ...
Die Physiotherapeutin und (Kinder-)Osteopathin Ilse Retschitzegger bespricht gerne mit Ihnen alle Fragen zum Thema Entwicklung und Förderung.
Anmeldung
Bei Interesse an einer physiotherapeutischen Beratung bitte um
Terminvereinbarung im Hebammenzentrum | ![]() |
Kosten
kostenlos, Spenden erbeten | ![]() |
HEBAMMENARBEIT
ZUSATZANGEBOTE
VORTRÄGE