
AMBULANTE GEBURT - ENTSCHEIDUNGSHILFE BEI ANGEDACHTER AMBULANTER GEBURT
Ambulant zu gebären bedeutet, dass Mutter und Kind, wenn es ihnen gut geht, innerhalb der ersten 24 Stunden nach der Geburt vom Spital nach Hause gehen. (Bei Bedarf ist es natürlich möglich, länger im Spital zu bleiben!) Bis zu acht Wochen nach der Geburt kommt Ihre Hebamme zu Ihnen nach Hause, um nach Ihnen und Ihrem Kind zu sehen.
Gerade in Pandemiezeiten bringt die ambulante Geburt Vorteile:
- keine Trennung der neugeborenen Familie
- keine Spitalskeime
- kontinuierliche Betreuung durch eine Hebamme
- vertraute Umgebung
- das Stillen spielt sich leichter ein,...
Welche Vorbereitungen sind sinnvoll? Wie finde ich eine Hebamme? Was zahlt die Krankenkasse? Welche Neugeborenenuntersuchungen sind notwendig? ...
Der Vortrag richtet sich auch an Frauen/Paare, die sich eine ambulante Geburt noch nicht so recht vorstellen können und gibt die Möglichkeit, Unsicherheiten in Ruhe zu besprechen.
KOSTEN
€ 15,-
WOCHENTAG, UHRZEIT
donnerstags, 18:00 Uhr
mit Hebamme Jasmin Fotouri
DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
HEBAMMEN
HEBAMMENSUCHE |
![]() |
HEBAMMEN
WAHL DES GEBURTSORTS |
![]() |
WEITERFÜHRENDES
WAS MACHT EINE HEBAMME IM WOCHENBETT |
![]() |