UNSERE COVID-19-INFORMATIONEN FÜR SIE
Unsere aktuell gültigen Covid-19-Maßnahmen
Seit 1.5.2022 ist bei uns kein 3G-Nachweis mehr erforderlich.
Die FFP2-Masken-Pflicht bleibt weiterhin aufrecht. Für Schwangere reicht ein Mund-Nasen-Schutz.
Beim Turnen (Schwangerenturnen, Fit nach der Geburt, Yoga, Pilates) kann am Platz die Maske abgenommen werden.
Wir bitten Sie weiterhin, sich für alle Angebote anzumelden, da die Gruppengröße nach wie vor begrenzt ist.
Unsere Online-Angebote
Schwangere Frauen mit COVID-19 zeigen im Vergleich zu Nichtschwangeren seltener Symptome, allerdings gibt es auch vermehrt schwere Verläufe, insbesondere bei Vorliegen von bestimmten Risikofaktoren. SARS-CoV-2-Infektionen von Neugeborenen sind selten, selten symptomatisch und nicht höher, wenn das Kind vaginal geboren wird, gestillt wird und bei der Mutter verbleibt.
Wir fassen hier mit Stand Februar 2022 aktuelles Wissen für Sie zusammen.
Wegen der Einschränkungen aufgrund der aktuellen Corona-Krise haben sich die Möglichkeiten der Vorbereitung auf die Geburt, des Umgangs mit der Zeit vor und während des Gebärens, sowie das Leben mit dem Neugeborenen stark verändert.
Wir sind überzeugt, dass es auch jetzt möglich ist, sich gut auf die Geburt und die Zeit danach vorzubereiten. Das Wissen von den Abläufen der Geburt, die Erzählungen anderer, Ihre eigenen Vorstellungen und Ahnungen helfen Ihnen, die aufregende Zeit der Schwangerschaft, die herausfordernde Geburt und das spannende Leben mit dem Kind schön und sicher zu erleben.
Einen Artikel zu diesem Thema finden Sie hier | ![]() |

Mutter-Kind-Pass-Beratung
Die Hebammenberatung im Rahmen des Mutter-Kind-Passes ist momentan nur wie im Mutter-Kind-Pass ausgewiesen zwischen der der 18. und 22. Schwangerschaftswoche möglich, kann aber auch videotelefonisch durchgeführt werden.