KOSTENLOSE ANGEBOTE | BERATUNG DURCH DIE PSYCHOLOGIN
Allgemeines
Schwangerschaft und Stillzeit sind Phasen massiver Veränderungen in vielen Lebensbereichen. Sonst gut verdrängte Themen (tragische Erlebnisse, Ängste, Aggressionen usw.) können plötzlich aufbrechen und einen zu überschwemmen drohen. Ängste, keine ausreichend gute Mutter/kein ausreichend guter Vater sein zu können, womöglich die Fehler der eigenen Erziehung zu wiederholen, können Frauen wie Männer quälen. Ebenso können die Fragen, ob „eh alles gut gehen wird" und „wie ich/wir das schaffen sollen", oder die Befürchtung, den eigenen Freiraum, die (berufliche) Identität und die Selbstbestimmung über das eigene Leben zu verlieren, erdrückende Ausmaße annehmen.
Diese Themen können aus der „Zeit der frohen Erwartung" eine extreme Hochschaubahn der Gefühle machen und einem den sprichwörtlichen „Boden unter den Füßen" wegreißen.
Auch laufen manche Geburten leider ganz anders, als frau es sich vorgestellt hat und werden traumatisch erlebt (10-15%). Solche Geburten ziehen oft posttraumatische Belastungsreaktionen nach sich, die zwar sehr unangenehm, aber gut zu behandeln sind! Typische Belastungsreaktionen wären das Gefühl, sich selbst (und auch das Kind) nicht mehr richtig spüren zu können, so als wäre man von einer undurchdringlichen Nebelwand umgeben, oder immer wieder an die Geburtssituation denken zu müssen und von unangenehmen Gefühlen (Angst, Hilflosigkeit, Verzweiflung, Wut usw.) überschwemmt zu werden (Flashbacks).
Ziel der Beratung ist eine Stabilisierung und Abklärung, ob und wenn ja welche weiteren Unterstützungsangebote sinnvoll sind.
Frau Maga. Margit Wurz, Klinische- und Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin, bietet Beratungsgespräche für werdende und frischgebackene Mütter und Väter im Hebammenzentrum an.
Anmeldung
Bei Interesse an einer psychologischen Beratung bitte um
Terminvereinbarung im Hebammenzentrum | ![]() |
Kosten
kostenlos, Spenden erbeten | ![]() |
HEBAMMENARBEIT
HEBAMMENARBEIT
HEBAMMENARBEIT